Am 3. und 4. April durften die 3. und 4. Klassen den Missimo-Truck besuchen. Auf 100 m² mobiler Ausstellungsfläche konnten die Schüler und Schülerinnen im zweistöckigen Missimo-Truck sehr spannende Zukunftstechnologien wie Augmented Reality, Robotik, Sensorik, Bionik, Coding und Künstliche Intelligenz spielerisch entdecken. Ziel ist es, Kindern wichtige Zukunftskompetenzen zu vermitteln und Lehrer/-innen mit didaktischen Ressourcen für einen modernen Unterricht zu unterstützen.
Entwickelt wurde diese Initiative von der Gemeinnützigen Privatstiftung Kaiserschild und wurde in Kooperation mit dem Ars Electronica umgesetzt.














